Seite weiterleiten
BDPK - Bundesverband Deutscher Privatkliniken
Der PKMV ist Mitglied im BDPK (Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.), Berlin, der mit seinen insgesamt 12 Landesverbänden auf der Bundes- und Landesebene die rechtlichen und politischen Interessen von über 1.000 Akutkrankenhäusern und Rehabilitations-/Vorsorge-Kliniken vertritt.
Entstanden ist der BDPK aus seinen Landesverbänden, die ihn auch heute
tragen. Die ersten Verbände privater Klinikunternehmen gründeten sich
vor 60 Jahren in Bayern und Baden-Württemberg, kurze Zeit später
entstand gemeinsam mit weiteren Landesverbänden der BDPK
als Dachverband. Während die Rehabilitationskliniken in Deutschland
schon immer weit überwiegend in privater Trägerschaft waren, befindet
sich der deutsche Krankenhausmarkt derzeit in einer grundlegenden
Umstrukturierung.
Gerade im Bereich des öffentlichen Krankenhaussektors
machen sich die zunehmenden finanziellen Engpässe und mittlerweile
erhebliche Investitionsstaus in der Form bemerkbar, dass immer mehr
kapitalstarke private Krankenhausträger defizitäre
Krankenhausstrukturen übernehmen, diese privatisieren und
wirtschaftlich konsolidieren. Das private Unternehmertum wird neben dem
ohnehin schon in privater Trägerschaft befindlichen
Rehabilitationsmarkt auch in der Krankenhauslandschaft erheblich
zunehmen. Ihr Marktanteil liegt im Jahr 2007 bereits bei ca. 28 %.
Weitere Informationen über den Bundesverband auf der Webseite des BDPK ->weiter